Großer Jubel in der Klasse 1b – Gewinn beim Schreibwettbewerb des Mildenberger Verlags!

Die Klasse 1b der Grundschule Voslapp hat allen Grund zur Freude: Beim bundesweiten kreativen Schreibwettbewerb des renommierten Mildenberger Verlags konnten sich die jungen Autorinnen und Autoren mit ihren fantasievollen Geschichten gegen zahlreiche Einsendungen durchsetzen – und gewannen das große Silbenpaket für die 1. Klasse im Wert von 355 Euro!

Schon beim ersten Blick auf das bunte Stadtposter von Mildenberger – das als Wimmelbild voller Details diente – sprudelten die Ideen nur so aus den Köpfen der Kinder. In Partnerarbeit wurden Figuren erfunden, Abenteuer ausgedacht und fantastische Handlungen ersponnen. Gemeinsam überlegten die Kinder, worauf es bei einer spannenden Geschichte ankommt, und entwickelten mit großer Begeisterung ihre eigenen Erzählungen.

Mit viel Fantasie, Kreativität und echter Sprachfreude entstanden dabei liebevoll gestaltete Texte, die nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch die Jury des Verlags restlos überzeugten. In der Rückmeldung von Mildenberger hieß es, die Kinder hätten „mit sprühender Vorstellungskraft und eindrucksvollen Formulierungen“ begeistert.

Die Freude über den Gewinn war riesengroß – am liebsten hätten die kleinen Schriftstellerinnen und Schriftsteller sofort mit dem neuen Lernmaterial losgelegt. Das umfangreiche Silbenpaket unterstützt nun den weiteren Leselernprozess der Klasse auf spielerische Weise und motiviert zusätzlich durch die Verbindung von Lesen und Entdecken.

Ein toller Erfolg für unsere Erstklässler – und ein wunderbares Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn junge Kinder Raum für Kreativität und Sprache erhalten!


Materiallisten für das Schuljahr 2025/26 online verfügbar

Ab sofort stehen die aktualisierten Materiallisten für das kommende Schuljahr 2025/26 auf unserer Homepage zum Download bereit.
Bei Bedarf können die Listen auch direkt in der Buchhandlung Prien abgegeben werden – dort wird gerne bei der Zusammenstellung der Materialien geholfen.


Am Dienstag, den 01. Juli 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet auf dem Schulgelände der Grundschule Voslapp unser großer Spendenlauf statt. Unter dem Motto „Laufen für die Verschönerung unserer Schule“ setzen sich unsere Kinder mit sportlichem Einsatz für ihr Lernumfeld ein – und freuen sich auf Ihre Unterstützung!

Neben dem eigentlichen Lauf erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm:

🍰 Leckeres Kuchenbuffet für alle Naschkatzen

💃 Tanzvorführung der Tanzschule von Oehsen – mitreißend und unterhaltsam!

Alle sind herzlich eingeladen: Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Interessierte – kommen Sie vorbei, feuern Sie die Kinder an und genießen Sie einen schönen Nachmittag in familiärer Atmosphäre.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt unsere Schulgemeinschaft – jeder Beitrag zählt!

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Grundschule Voslapp


Neues Klavier für die Schulgemeinschaft


Besuch des Deutschen Roten Kreuzes an unserer Schule

Trotz anhaltenden Regens war der Besuch des Deutschen Roten Kreuzes ein echtes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Mit großem Interesse erkundeten die Kinder den Rettungswagen und durften selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt, in einem echten Einsatzfahrzeug zu stehen.

Der Rüstwagen sowie das PSNV-Fahrzeug (Psychosoziale Notfallversorgung) wurden fachkundig und kindgerecht erklärt – ein spannender Einblick in die wichtige Arbeit der Helferinnen und Helfer.

Ein herzliches Dankeschön an das engagierte Team des DRK für diesen informativen und erlebnisreichen Vormittag!


Unsere Mitspielbank – gemeinsam statt allein

An der Grundschule Voslapp steht ab sofort eine farbenfrohe Mitspielbank auf dem Schulhof – ein sichtbares Zeichen für gelebte Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung. Die Idee dahinter ist einfach und wirkungsvoll: Setzt sich ein Kind auf die Bank, signalisiert es damit, dass es gerne mitspielen möchte. Andere Kinder werden so ermutigt, auf das Kind zuzugehen und es in ihr Spiel einzubeziehen.

Die Mitspielbank fördert nicht nur das soziale Miteinander, sondern auch die Eigeninitiative der Kinder. Sie lernen, aufeinander zu achten, Empathie zu zeigen und aktiv auf andere zuzugehen. Gerade für schüchterne oder neue Schüler:innen bietet die Bank eine niederschwellige Möglichkeit, Anschluss zu finden und Freundschaften zu knüpfen.

Die Einführung der Mitspielbank ist Teil des Engagements der Grundschule Voslapp für ein friedliches, freundliches und faires Miteinander. Sie ergänzt bestehende Projekte wie die Ausbildung von „Friedensengeln“, die als Streitschlichter:innen auf dem Schulhof für Harmonie sorgen.

Mit der Mitspielbank setzt die Grundschule Voslapp ein weiteres Zeichen für gelebte Solidarität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Sie zeigt, wie einfache Ideen Großes bewirken können – ganz im Sinne des Schulmottos: friedlich, freundlich, fair.


Starke Leistung auf zwei Rädern: Die GS Voslapp beim Stadtradeln 2025

Auch in diesem Jahr hat sich die Grundschule Voslapp mit großem Engagement am Stadtradeln Wilhelmshaven 2025 beteiligt – und dabei ein beeindruckendes Ergebnis erzielt: 699 Kilometer wurden gemeinsam von 8 engagierten Radlerinnen und Radlern der Schulfamilie erradelt!

In der Wertung innerhalb der Kommune Wilhelmshaven bedeutet das einen Platz unter den besten 70 Teams – ein starkes Zeichen dafür, dass Bewegung, Umweltschutz und Teamgeist bei uns großgeschrieben werden.

Mit vollem Einsatz für Klima und Gesundheit

Ob auf dem Weg zur Schule, in der Freizeit oder bei Extra-Runden am Wochenende – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der GS Voslapp zeigten eindrucksvoll, wie aktives Mitmachen aussieht. Dabei ging es nicht nur um das Sammeln von Kilometern, sondern auch um ein gemeinsames Ziel: Klimaschutz erlebbar machen und den Schulalltag mit nachhaltiger Mobilität verbinden.

Ausblick: Wir rollen weiter!

Diese tolle Platzierung soll nicht nur gefeiert, sondern auch Ansporn sein: Im nächsten Jahr wollen wir noch mehr Räder rollen lassen! Vielleicht schaffen wir es, ein noch größeres Team auf die Straße zu bringen – mit Klassenaktionen, Elternbeteiligung oder schulweiten Fahrrad-Projekttagen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeradelt sind, unterstützt haben oder einfach nur mitgefiebert haben. Ihr habt gezeigt, was mit Gemeinschaftsgeist und Bewegungslust möglich ist.

GS Voslapp – gemeinsam unterwegs für unsere Zukunft!


Tag der sauberen Landschaft – ein voller Erfolg für Umwelt, Stadt und Schule

Wilhelmshavener Zeitung, 17.03.2025


Große Faschingsfeier in der Grundschule Voslapp. Gunnar und Lilli von der Tanzschule v. Oehsen heizten ordentlich ein

Am Rosenmontag verwandelte sich die Turnhalle der Grundschule Voslapp in eine bunte Karnevalswelt! Alle Klassen feierten gemeinsam eine fröhliche Faschingsparty voller Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung.

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück in den Klassen, bei dem sich die Kinder und Lehrer auf das bunte Fest einstimmen konnten. Anschließend ging es in die Turnhalle, wo die Tanzschule von Oehsen mit Lilli und Gunnar für ordentlich Stimmung sorgte. Mit mitreißender Musik und tollen Tanzschritten brachten sie alle in Bewegung – sogar die Lehrer tanzten begeistert mit!

Besonders beeindruckend waren die kreativen Tanzeinlagen der Schülerinnen und Schüler, die das Publikum begeisterten. Die fantasievollen Kostüme sorgten für eine fröhliche und farbenfrohe Atmosphäre.

Ein großes Dankeschön an die Tanzschule von Oehsen für die großartige Unterstützung! Dieser Tag war ein voller Erfolg – und eins ist sicher: Nächstes Jahr feiern wir wieder!



Lichterfest an der Grundschule Voslapp

In diesem Jahr fand an der Grundschule Voslapp wieder das traditionelle Lichterfest statt. Bereits mehrere Wochen vor der Veranstaltung wurde von den Schülerinnen und Schülern gebastelt, gemalt und gestaltet. Organisiert wurde der Tag von Frau Müller und Frau Lähner. Bedanken möchte sich die Schule bei allen freiwilligen Helferinnen, Helfern, Ehrenamtlichen und Gönnern. Der Erlös des Lichterfestes kommt dem Förderverein der Grundschule Voslapp zu gute. 



Besuch der OF7, Ortsfeuerwehr Rüstringen

Im Rahmen der Projektwoche hatte der dritte Jahrgang Besuch von der Berufsfeuerwehr aus Wilhelmshaven. Die Schüler erhielten einen tollen Einblick in die Arbeit und die Ausrüstung der Feuerwehr. Dazu wurden alle Fragen der interessierten Schüler geduldig von den Feuerwehrleuten beantwortet.

Wir bedanken uns bei dem Team der Feuerwehr Wilhelmshaven und freuen uns auf das nächste Jahr.

 


Einschulung für das Schuljahr 2024/25

Auch in diesem Jahr fand die Einschulungsfeier der GS Voslapp in der schuleigenen Aula statt. Rund 60 Erstklässler fanden sich mit ihren Eltern um 10:00 Uhr zur Einschulung ein. Nach einer kurzen und herzlichen Rede von Frau Felbier, trat die Theater AG, geleitet von Frau Partsch und Frau Zander, auf, um die neuen Schüler herzlich Willkommen zu heißen. Danach ging es dann auch schon in die neuen Klassenräume, in denen die erste Schulstunde stattfand. Geleitet werden die neuen Klassen von Frau Böye, Frau Hackmann und Frau Müller-Schepe. Wir wünschen allen Schülern einen angenehmen und erfolgreichen Start an der neuen Schule. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen helfenden Händen und Elternvertretern, die sich wie jedes Jahr um das Einschulungscafe bemüht haben. HERZLICHEN DANK!


Krankmeldungen für Schülerinnen und Schüler

 

In Zukunft haben Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit ihr Kind unter 

Krankmeldung@gs-voslapp.de 

zu entschuldigen.

Wir bitten Sie darum diese Möglichkeit zu nutzen, um unser Sekretariat und unsere Verwaltung zu entlasten. Wir danken für Ihre Mithilfe.

Ihre GS Voslapp


Die neuen Materiallisten für das kommende Schuljahr 2024/2025 sind für alle Jahrgangsstufen online. Zu finden sind sie im Menü der Homepage und im Downloadbereich.


– Malwettbewerb – Emily Frese aus der Klasse 3b gewinnt den Wettbewerb der Wilhelmshaven Touristik


Emilia Frese aus der Klasse 3b gewinnt den Malwettbewerb des Wilhelmshavener Touristik Gesellschaft. Ihr Bild von der K.W. Brücke setzte sich deutlich in der Online Abstimmung vor den anderen Bildern durch. Durch technische Probleme und einer Neuauswertung der Stimmen wurden von den Verantwortlichen der WTG schlussendlich zwei Gewinner gekürt.
Wir sind stolz auf den Sieg und alle freuen sich auf die nun folgende Siegerehrung. Herzlichen Glückwunsch!


Weitere Informationen unter: https://www.shuuz.de/index.php


Vorweihnachtlicher Tödelmarkt in der Grundschule

Am 30. November fand in der Schule der vorweihnachtliche Trödelmarkt statt. Dieser wurde vom Familienzentrum-Nord und dem “Donnerstag Elterncafé“ organisiert. An mehr als 30 Ständen boten die Eltern ihren “Trödel“ feil und verhandelten mit viel Spaß und Freude. Parallel zum Trödelmarkt bot das Elterncafé eine Caféteria an. Diese erwirtschaftete rund 350€ für den Förderverein der Schule. Ein großer Dank geht zudem an Bianca Trenthammer, die unserem Förderverein zusätzlich mit ihrer Spende unterstützt hat. Die Grundschule bedankt sich bei allen Eltern und Unterstützern und freut sich auf das nächste mal. 


Jeden letzten Freitag im Monat heißt es bei uns Müslifrühstück

Dank vieler engagierter Eltern und Großeltern und der großartigen Vorbereitung von Frau Loschen, kann jeden letzten Freitag im Monat durch finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins das Müslifrühstück angeboten werden. Die Kinder bringen sich von zu Hause ihre Schüsseln und ihre Löffel sowie einen Euro zur finanziellen Unterstützung der Aktion mit und können dafür soviel Müsli essen wie sie mögen. Bei diesmaligen Frühstück konnte der selbstgerechte Apfelsaft aus dem Oktober (Siehe Bericht) zusätzlich verköstigt werden. Zum reichhaltigen Müslifrühstück werden zahlreiche zuckerarme Müslis, Haferflocken, Kornflakes, Obst, Milch und Joghurt angeboten. Das Frühstück wird von den Kindern immer sehr gut angenommen. Wir freuen uns aufs nächste mal. 


Hospiz macht Schule an der GS Voslapp

Am Freitag fand die Präsentation der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ statt. Die Eltern, Erziehungsberechtigten, Großeltern oder Verwandten waren eingeladen sich die Pantomimen, Bilder, Pflanzen und Plakate der Schüler anzusehen und erklären zu lassen. Die Kinder hatten trotz des schweren Themas, eine tolle und lehrreiche Woche. Wir danken dem Team des ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven/Friesland für die schönen Stunden.


Schlagzeugworkshop mit Schlagzeuger Uwe Gans an der Grundschule Voslapp in Zusammenarbeit mit der Wilhelmshavener Musikinitiative.

Ein ganzes Wochenende stand die Grundschule Voslapp im Zeichen des Schlagzeugs. Schlagzeuger Uwe Gans bat seine Schützlinge zum Rock und rollen. Alle Teilnehmer wurden sehr individuell durch feste Timeslots betreut und auf dem jeweiligen Niveau professionell gecoacht. Bei lockerer Atmosphäre wurde in unterschiedlichen Musik-Genres geübt und sich ausgetauscht. Wir freuen uns, auch beim nächsten Workshop Gastgeber sein zu dürfen. In diesem Sinne Rock on 🤘 


Der Eiswagen war da …

Im Rahmen der Projektwoche wurde bei tollem Wetter der Eiswagen in die Schule eingeladen. Alle Kinder und alle Lehrer waren begeistert von der Aktion und es bildeten sich lange Schlangen vor dem Wagen. Es wurde reichlich Eis geschleckt und die Aktion kam in der Schulgemeinschaft sehr gut an, so dass eine Wiederholung sicher scheint.


Müslifrühstück an der GS Voslapp

Jeden letzten Freitag im Monat findet für unsere Schüler:innen das Müslifrühstück statt. Einige Eltern und manchmal auch Großeltern unterstützen uns bei der Vorbereitung und der Ausgabe für die Kinder. Frau Looschen organisiert dieses tolle Angebot. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement. 


DFB Fußball Abzeichen „Paule“

An der GS Voslapp fand am 29.06.23 das DFB Fußballabzeichen „Paule“ statt. Alle Klassen von Jahrgang 1 – 4 konnten ihre fußballerischen Talente spielerisch in einem Parcours ausprobieren. Am Ende gab es für alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde. Unterstützt wurde die Aktion von Fußballtrainer Jörn Felbier und Teilen seiner Mannschaft, der C1 des VFL Wilhelmshaven. Insgesamt war es für alle eine schöne Abwechslung zum Schulalltag. Die GS Voslapp sagt DANKE!

Den Zeitungsbericht finden Sie im Pressespiegel unserer HP.


Trommelapplaus!!! – Trommeln, singen, tanzen und mittendrin unsere Schule –

„I Saama kunye“

Vom 17. – 19.01.2023 durften sie Schüler:innen der Grundschule am Projekt Trommelapplaus mit Bernhardt teilnehmen.

Der aus Hamburg angereiste Projektleiter erarbeitete mit den Schüler:innen verschiedene Trommelstücke, zu denen teilweise auch gesungen wurde. Jede Jahrgangsstufe bekam ein Tier zugeteilt, welches sie in der Trommelaufführung repräsentierten. Der Jahrgang 2 spielte die Zebras und dieVögel , Jahrgang 3 stellte die Elefanten und Krokodile dar und Jahrgang 4 waren die Löwen und die Affen. Einzig der 1. Schuljahrgang durfte die funkelnden Sterne darstellen.

Täglich erhielten die Schüler:innen nach einer gemeinsamen Morgenrunde eine Trommelstunde. In der übrigen Zeit wurden die Kostüme gebastelt und teilweise auch der ganze Klassenraum passend zum Tier gestaltet.

Weitere Informationen: https://trommelapplaus.de/


Lichterbasar an der Grundschule Voslapp

Nach dreijähriger Pause konnte endlich wieder der Lichterbasar zu Gunsten des Fördervereins der Grundschule Voslapp stattfinden. Eine Woche lang bastelten die Schüler:innen weihnachtliche Dekorationen und backten Kekse für die feierliche Adventszeit. Der Basar wurde zur Freude aller Beteiligten sehr gut besucht. Wir hoffen, dass er nun auch in Zukunft wieder zweijährlich stattfinden kann. Die Organisation der Cafetaria und des Auf- und Abbaus oblag der Schulelternratsvorsitzenden Jennifer Becker, allen weiteren Helfern gebührt zudem ein großes Dankeschön.


Galeriebilder